Wofür wir uns einsetzen

Der Gewerbeverband der Stadt Zürich (GVZ) setzt sich täglich ein für seine Mitglieder und wirtschaftlich-sozialverträgliche Rahmenbedingungen in der Stadt Zürich.

  • UEFA Womens' EURO 2025

    Vom 2. bis 27. Juli 2025 findet die UEFA Women's EURO 2025 in der Schweiz statt.

    weiter

  • GVZ-Workshop: Gewusst wie durch den Benimm-Dschungel

    Dieser Workshop ist für Lernende von GVZ-Mitgliedfirmen. Er vermittelt den Jugendlichen ganz konkret moderne Umgangsformen für ihre berufliche Tätigkeit bei/mit Kundinnen und Kunden und im Betrieb.

    weiter

  • Einladung zur Job Safari

    Als Zeichen zur Förderung der dualen Berufsbildung und zur Unterstützung des lokalen Gewerbes laden wir Sie als Gewerbebetrieb zur Teilnahme an der Job Safari ein.

    weiter

  • Ergebnisse aus der Umfrage zur Rad-WM

    Die Kehrseite der Medaille

    weiter

  • Rad-WM in Zürich – wichtige Infos fürs Gewerbe

    Anlässlich der Informationsveranstaltung für die Mitglieder des GVZ liessen Daniel Rupf, Gesamtprojektleiter Rad- und Para-Cycling-WM 2024, und Jürg Christen, Dienstabteilung Verkehr, am 26. August 2024 die Katze aus dem Sack: Es gibt nichts zu beschönigen, die Einschränkungen für das Gewerbe während der Renntage vom 21. bis 29. September 2024 sind enorm.

    weiter

  • Rampenaktion

    Der GVZ unterstützt zusammen mit Gastro Zürich, City Vereinigung Zürich, Stadt Zürich Liegenschaften und Stiftung Just for Smiles die Rampenaktion der Behindertenkonferenz Kanton Zürich BKZ.

    weiter

  • Aktion 1. Mai

    Am 29. April 2022 verteilten GVZ Mitglieder am frühen Abend 3000 Nussstangen an die Bevölkerung.

    weiter

  • Corona-Krise

    Informationen zur Corona-Krise für KMU und das Gewerbe.

    weiter

  • Bürokratieprobleme

    Der GVZ wird immer wieder um Rat und Beistand angefragt, wenn es bei Bewilligungen oder Tätigkeiten der Behörden zu Problemen kommt. Eine Auswahl.

    weiter

  • Zusammenarbeit mit Vertreterinnen und Vertretern des Gemeinderats

    Der GVZ arbeitet mit verschiedenen Gemeinderätinnen und Gemeinderäten zusammen. Der Austausch bietet ein Bindeglied der KMU zur städtischen Politik.

    weiter

  • Treffen mit dem Stadtrat

    Nach elf Jahren Unterbruch kam es am 22. November 2021 auf Einladung von Stadtpräsidentin Corine Mauch wieder zu einem informellen Treffen von knapp vierzig Mitgliedern des GVZ mit einer Delegation des Stadtrates und neun VertreterInnen verschiedener städtischer Departemente im schönen Muraltengut.

    weiter

  • Abstimmungen/Wahlen

    Die Abstimmungs- und Wahl-Empfehlungen des Gewerbeverbands der Stadt Zürich für nationale, kantonale und städtische Urnengänge.

    weiter